Krisen D.tektor – RisikoZweiNull GmbH
Prof. Dr. Kristian Giesen

Dieses Online-Schulungstool wurde mit Blick auf das neue Gesetz (§1 StaRUG) zur Krisenfrüherkennung (KFE) entwickelt und bietet Geschäftsführern von Kapitalgesellschaften eine grundlegende Anleitung. Das Tool zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer frühzeitigen Krisenerkennung zu schärfen und praktische Methoden zur Identifikation potenzieller Risiken zu vermitteln.

Aufbau

Die Anwendung ist wie ein interaktives Multimedia Fachbuch mit Einführung, Kapiteln und Abschlussbericht gestaltet. Speziell für Personen gemacht, welche in der Krisenfrüherkennung ungeübt sind. Der Kriesen D-Tektor sollte je nach Version und Vorbereitung in ca. 1-2 Stunden Zeitaufwand durchführbar sein. Es können mehrere Personen z.B. Geschäftsleitung, Buchhaltung und Steuerberatung, per Videocall gemeinsam die Inhalte bearbeiten.

Eine Erläuterung der Anforderungen des §1 StaRUG, um Geschäftsführern zu helfen, ihre gesetzlichen Pflichten zu verstehen und umzusetzen.

Das Tool kombiniert in den Kapiteln lehrreiche Videos mit verschiedenen Fragentypen, Experten-Kommentaren und Hinweisen, die zur Unternehmensanalyse  und Selbstbewertung bzw.  Reflexion beitragen.

Es behandelt die Vielfalt der Krisenphasen und die entsprechenden Früherkennungsmethoden, von Kennzahlenanalyse bis hin zu Riskmanagement.

Das Kriesenmanagement Ihres Unternehmens erfordert i.d.R. mehrere Bereiche und Personen. Von der Buchaltung bis zur Steuerberatung können Aufgaben mit Beginn, Ende und ToDo´s verschiedenen Akteuren zugewisen und selektiv als PDF downgeloadet werden.

Nach Abschluss der Fragen erhalten die Nutzer Berichte im PDF-Format per Download, die die Antworten mit Expertenkommentaren und einer ersten Risikoeinstufung (rot, gelb, grün) zusammenfassen. Diese Analyseberichte können von den erstellenden Personen digital unterschrieben werden und gilt als Nachweis der Durchführung.

Vorteile:

  • Krisenerkennung: Durch das frühzeitige Erkennen von Krisenphasen können Geschäftsführer proaktiv Maßnahmen ergreifen, um das Unternehmen zu beschützen.
  • Wissenstransfer: Die Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktisches Wissen zu vermitteln und die Geschäftsführung in die Lage zu versetzen, Krisenfrüherkennung selbstständig anzuwenden.
  • Rechtssicherheit: Unterstützt Unternehmen dabei, den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und fördert ein verantwortungsbewusstes Management.

Hinweis:
Dieses Online-Tool soll als Orientierungshilfe dienen und das Verständnis für die Krisenfrüherkennung verbessern und macht keine rechtlich verbindlichen Aussagen. Es bietet keine Garantie für die Konformität Ihres Unternehmens mit dem StaRUG oder anderen gesetzlichen Bestimmungen und ersetzt nicht eine professionelle Beratung.

WICHTIGER Hinweis zur Bestellung:
Der Link zum Produkt ist zeitlich unbegenzt gültig. Ab dem ersten Aufruf haben Sie 4 Wochen Zeit zur Bearbeitung. Wenn Sie innerhalb der 4 Wochen die Bearbeitung des Riskchecks abschließen und einen (1) PDF Download der Auswertung vornehmen ist der Link nicht mehr aufrufbar und der Zugang geschlossen. Bitte beachten Sie auch, das ggfls. ihre Eingaben in Ihrem Browser gespeichert werden, bzw. wenn Sie den Browser während der Bearbeitung schließen, ihre Eingaben durch ihren Browser gelöscht werden.

Marketing Infos

Für Geschäftsführer

Für Steuerberater

Nach oben scrollen

Jetzt Anfrage stellen

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Newsletteranmeldung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung